24/7 Angebote
Versandkostenfrei ab 100 CHF
Kaufe jetzt, zahle später
Erhalte Rabatte mit vidaXL+
Warum vidaXL wählen?
Finde jeden Tag die besten Angebote und reduzierten Produkte bei vidaXL!
Bei Bestellungen über 100 CHF ist der Versand kostenlos
Bei vidaXL können Sie Ihr Lieblingsprodukt sofort bestellen und später mit Klarna bezahlen!
Beliebte Suchanfragen
Ihr Warenkorb ist leer
Ein Seifenhalter hilft, deine Dusche und Arbeitsplatten frei von unschönen Seifenresten zu halten. Dieser zähe Rückstand entsteht, wenn die Seife in einer Pfütze mit Wasser belassen wird, was sie erweicht und auflöst. Ein guter Seifenhalter hält deine Seife trocken, fest und sauber, egal wo du sie platzierst. Es wird auch dazu beitragen, dass deine Seife länger hält.
Diese kleinen Gegenstände sind äußerst praktisch, und du kannst aus einer breiten Palette von Optionen wählen, um deine Duschform oder Badezimmerwände anzupassen. Du kannst sogar einen Seifenhalter verwenden, um deinem Badezimmer eine dekorative Note zu verleihen. Dieser Leitfaden führt dich durch die Auswahl der perfekten Seifenschale für dein Badezimmer.
Der erste Schritt, um den richtigen Seifenhalter zu finden, besteht darin, sich mit den gängigsten auf dem Markt erhältlichen Stilen vertraut zu machen. Dazu gehören folgende:
Die Seifenschale ist die häufigste Art. Ihr Markenzeichen ist die Fähigkeit, auf praktisch jeder Oberfläche im Badezimmer zu sitzen, sei es auf dem Waschbecken, Badewanne oder Dusche. Seifenschalen können auch klein, groß, kunstvoll oder einfach sein. Wie andere Seifenschalen können sie mit zusätzlichen Funktionen wie einem Saugnapf oder einem texturierten Innenboden ausgestattet sein, um eine ordnungsgemäße Luftzirkulation zu ermöglichen.
Eine an der Wand montierte Seifenschale ist ideal für kleine Badezimmer, da sie dabei hilft, den Platzbedarf zu maximieren. Du kannst es mit Klebstoff oder Saugnäpfen an der Badezimmer- oder Duschwand oder in der Nähe des Waschbeckens befestigen. Dieses Seifenschalen-Design nutzt begrenzten Platz und hält die Seife auf einer leicht zu erreichenden Höhe.
Ein selbstentleerender Seifenhalter kann die Form einer Schale oder einer montierten Seifenschale haben. Der einzige Unterschied zwischen dieser Seifenschale und den anderen Modellen ist, dass sie Wasser und Seifenreste, die dazu neigen, sich darauf anzusammeln, abführt. Dies wird üblicherweise durch beabstandete Lamellen oder eine Oberschicht mit Löchern erreicht. Wasser wird entweder auf die darunter liegende Oberfläche tropfen gelassen oder in einer unteren Kammer gesammelt und später gereinigt.
Jedes Element, das den ganzen Tag im Badezimmer sitzen muss, muss der Feuchtigkeit standhalten. Eine gute Seifenschale sollte ebenfalls es aushalten, fallen gelassen, geklopft und grob gehandhabt zu werden. Materialien wie Edelstahl, Silikon, Holz und Kunststoff sind robust und fest genug, um die harten Bedingungen im Badezimmer zu bewältigen. Metalloptionen sollten rostbeständig sein, während Hölzer nicht porös sein sollten, um Wasseraufnahme und Schimmelbildung zu verhindern.
Wenn du ausgefallene Varianten wünschst, würde Glas und Keramik eine tolle Wahl sein. Sie sind jedoch sehr zerbrechlich. Verwende sie nur in Badezimmern oder Gästezimmern für Erwachsene.
Wenn Seifenrückstände auf der Seifenschale trocknen gelassen werden, wird es schwierig, sie zu entfernen. Schimmelpilze können auch auf der Oberfläche der Schalen wachsen, insbesondere wenn sie regulärem Licht ausgesetzt sind. Im Vergleich zu anderen Arten von Seifenschalen erfordern selbstentleerende Modelle wenig Wartung. Konstruktionen, die eine untere Kammer aufweisen, müssen jedoch noch gereinigt werden. Ein guter Seifenschalenhalter sollte leicht zu reinigen und zu pflegen sein, unabhängig von den Materialien, aus denen er hergestellt ist.
Wichtig ist auch die Wahl einer Seifenschale, die dem Einweichen in Reinigungsmittel oder starkem Waschen standhält. Dies ist besonders wichtig, um hartnäckige Markierungen loszuwerden. Schließlich vermeide Konstruktionen mit schwer zugänglichen Rillen und Ecken, da sich die Rückstände in diesen Bereichen ansammeln können.
Eine Seife wird nicht nur nass und zerfallen, sondern kann auch ein Nährboden für Bakterien sein. Du kannst dieses Problem jedoch schnell lösen, indem du eine Seifenschale mit angemessener Belüftung kaufst. Seifenschalen mit großen Perforationen, Lamellen oder Rippen sorgen für einen ausreichenden Luftstrom um die Seife. Also, unabhängig von der Art der Seifenschalen und Halterungen, die du wählst, stelle sicher, dass es gut belüftet ist.
Das Badezimmer kann viele Gegenstände haben, wie Toilettenpapierhalter und Zahnbürstenhalter, die es überfüllt aussehen lassen können. Ein Seifenhalter sollte nicht viel Platz beanspruchen. Während Modelle, die mehrere Seifenstücke halten, möglicherweise nicht kompakt genug sind, um kleine Räume zu belegen, benötigst du immer noch eine Schale, die auf einer Arbeitsplatte oder Leiste platziert werden kann.
Wenn du wenig Platz hast, wähle Modelle zum montieren. Achte bei der Montage eines Seifenhalters darauf, dass er sich in der Nähe deines Duschbereichs oder in der Nähe der Waschbecken befindet, damit du beim Duschen leicht auf die Seife zugreifen kannst. Einige Modelle ermöglichen eine semi-permanente Installation, wodurch es einfacher ist, den Standort zu ändern, wenn die vorherige Montage nicht funktioniert.
Suchst du den besten Seifenhalter für dein Badezimmer? Stöbere in unserem umfangreichen Sortiment, um auf eine große Auswahl an Seifenschalen zuzugreifen.
Indem Sie alle unsere Cookies akzeptieren, stimmen Sie zu, dass vidaXL Cookies platziert, um Ihr Besuchserlebnis auf der Website zu verbessern; dadurch werden unter anderem relevantere Produkte und Kaufvorschläge angezeigt. vidaXL arbeitet mit mehreren Partnern zusammen, die ebenfalls einige Daten empfangen müssen, um Verkäufe zu bestätigen oder gezielte Werbung anzuzeigen. Für weitere Informationen lesen Sie bitte unsere Datenschutz- und Cookie-Erklärung.
Möchten Sie mehr erfahren?
Unverzichtbare Cookies Cookies, die für die Funktionalität der Website unerlässlich sind. Zum Beispiel Ihr Einkaufswagen und Ihre Wunschliste.
Analytische Cookies Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Diese teilen uns mit, welche Seiten am beliebtesten und welche am unbeliebtesten sind, damit wir die Navigation der Besucher auf der Website nachvollziehen können. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben; dadurch können wir ihre Leistung nicht überwachen.
Marketing-Cookies Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher auf verschiedenen Websites zu verfolgen. Ziel ist es, Anzeigen zu schalten, die für den einzelnen Nutzer relevant und ansprechend sind und damit für Verlage und Drittanbieter wertvoller sind.