24/7 Angebote
Versandkostenfrei ab 100 CHF
Kaufe jetzt, zahle später
Erhalte Rabatte mit vidaXL+
Warum vidaXL wählen?
Finde jeden Tag die besten Angebote und reduzierten Produkte bei vidaXL!
Bei Bestellungen über 100 CHF ist der Versand kostenlos
Bei vidaXL können Sie Ihr Lieblingsprodukt sofort bestellen und später mit Klarna bezahlen!
Beliebte Suchanfragen
Ihr Warenkorb ist leer
Egal, ob du deine Küchenutensilien verbessern, neue Gerichte ausprobieren oder dich auf das Kochen vorbereiten möchtest, das Finden des richtigen Kochgeschirrs ist von entscheidender Bedeutung. Da sich jedoch die Kochgeschirrtechnologie weiterentwickelt und viele Marken jeden Tag auftauchen, kann die Auswahl von Pfannen und Töpfen, die zu deiner Küche und deinem Kochstil passen, auch für professionelle Köche eine Herausforderung sein.
Es ist eine wichtige Investition, die du richtig machen willst. Die Kenntnis deiner Kochbedürfnisse ist der beste Weg, um deine Suche nach dem perfekten Kochgeschirr zu beginnen. Wie oft kochst du? Wir haben diesen praktischen Leitfaden erstellt, der dir hilft, das perfekte Kochgeschirr für dein Zuhause zu finden.
Das erste, was dir beim Einkauf von Kochgeschirr in den Sinn kommt, ist Material. Die Auswahl eines Materials für dein Kochgeschirr ist eine der wichtigsten Entscheidungen, die du treffen musst. Nachfolgend sehen wir uns die Materialien an, die du für deine Pfannen und Töpfe auswählen kannst.
Unempfindlich gegen Flecken und Korrosion ist Edelstahl eines der beliebtesten Materialien für Kochgeschirr. Edelstahl ist kein guter Wärmeleiter für sich, aber es kann mit anderen Materialien kombiniert werden, um die Leitfähigkeit zu verbessern.
Ein wichtiges Merkmal, auf das du immer achten solltest, ist, ob das Kochgeschirr einen gekapselten Boden hat. Eingekapseltes Edelstahl ist nicht nur kostengünstig, sondern leitet auch viel besser Wärme ab. Edelstahl kann auch mit anderen Materialien wie Aluminium und Kupfer kombiniert werden, um die Wärmeverteilung und Leitfähigkeit zu verbessern.
Darüber hinaus erfordert Edelstahl nicht die regelmäßige Ölung, die von anderen Kochgeschirr erforderlich ist. Es ist die perfekte Wahl für alle, die nach hochwertigem Kochgeschirr suchen, das keine langwierige Wartung erfordert.
Nichts übertrifft die Vielseitigkeit von gusseisernem Kochgeschirr. Es kann in einem Ofen, Herd oder offenem Feuer verwendet werden. Dieses dicke Metall hat eine stabile kristalline Struktur, die ihm immense Haltbarkeit verleiht. Auch Gusseisen hält Wärme besser als andere Materialien. Dieses Material hält und pflegt Lebensmittel, egal ob es sich um langsames Kochen oder schnelles Braten handelt.
Der Hauptnachteil von Gusseisen ist, dass es auf lange Sicht zersplittert und rostet. Das Reiben mit Öl, gefolgt von etwas Hitze, schafft jedoch eine Schutzschicht, die das Kochgeschirr in gutem Zustand hält. Wenn gut umsorgt, können Töpfe und Pfannen aus Gusseisen viele Jahre halten.
Da Gusseisen anfällig für Rost ist, wird empfohlen, Flüssigkeiten nicht für längere Zeit in der Pfanne aufzubewahren. Es ist auch eine gute Idee, sauberes Gusseisenkochgeschirr nach dem Kochen abzuwischen und nur bei Bedarf von Hand zu waschen.
Kochgeschirr aus Aluminium ist nicht nur leicht, sondern auch gut wärmeleitend. Auch Aluminium ist preiswert und wartungsarm. Es ist jedoch anfällig für Verzug und Dellen, da es sich um ein leichtes Material handelt.
Es wird empfohlen, keine sauren oder alkalischen Lebensmittel auf Aluminium-Kochgeschirr zuzubereiten, da diese mit Aluminium reagieren. Entferne Lebensmittel auch sofort nach dem Kochen, um zu verhindern, dass sie Metall absorbieren.
Jetzt, da du die häufigsten Materialien kennst, die du wählen kannst, ist der nächste Schritt zu wissen, nach welchen Funktionen du beim Kauf von Kochgeschirr suchen musst.
Nicht alle Metalle sind gut wärmeleitend. Gusseisen zum Beispiel ist ein guter Wärmeleiter, Edelstahl jedoch nicht. Kochgeschirr, das eine bessere Leitfähigkeit hat, stellt sicher, dass dein Essen gleichmäßig gekocht wird. Es reagiert auch schnell auf Temperaturänderungen, wenn du die Hitze reduzierst oder erhöhst.
Unabhängig von der Art des Kochgeschirrs, das du wählen möchtest, steht deine Gesundheit an erster Stelle. Einige Arten reagieren mit Lebensmitteln und können ernsthafte Gesundheitsprobleme verursachen. Beispielsweise reagiert Aluminium mit sauren Lebensmitteln wie Tomaten. Wenn du also solche Lebensmittel auf einer Aluminiumpfanne oder einem Topf kochst, nimmst du das Metall auf. Achte bei der Auswahl des Kochgeschirrs immer auf Reaktivität.
Einige Töpfe & Pfannen bleiben in Top-Zustand für Jahre, egal wie oft du sie verwendest. Eine solche großartige Art von Kochgeschirr ist Edelstahl.
Du musst auch die Menge der Pflege im Auge behalten, Kochgeschirr muss in Top-Zustand gehalten werden. Wenn du dein Kochgeschirr nicht jede Nacht glänzen lassen möchtest, bevor du zu Bett gehst,dann wärst du besser dran mit Optionen, die wenig Wartung erfordern, wie Gusseisen.
Das Wichtigste, was du bei der Pflege von Kochgeschirr beachten solltest, ist das Material, das bei der Konstruktion verwendet wird. Einige Materialien erfordern mehr Sorgfalt als andere.
Gusseisen ist wartungsarm. Seasoning, ein Prozess, bei dem Öl wiederholt auf die Oberfläche des Kochgeschirrs aufgetragen und erhitzt wird, halten dieses Kochgeschirr für viele Jahre in gutem Zustand. Auch nach Gebrauch minimal reinigen.
Edelstahl ist das am einfachsten zu pflegende Material. Sie müssen nach dem Gebrauch einfach nur mit einem Tuch und Seifenwasser von Hand abgewaschen werden. Verwende keine Scheuerschwämme, die das Material zerkratzen oder abkratzen.
Aluminium ist anfällig für Verfärbungen. Du kannst dein Aluminium-Kochgeschirr vor Verfärbungen schützen, indem du es für längere Zeit in Seifenwasser einweichst. Du kannst auch Stahlwolle verwenden, um verbrannte Lebensmittel zu beseitigen.
Durchstöbere unser umfangreiches Sortiment, um das perfekte Kochgeschirr für dein Zuhause zu finden.
Indem Sie alle unsere Cookies akzeptieren, stimmen Sie zu, dass vidaXL Cookies platziert, um Ihr Besuchserlebnis auf der Website zu verbessern; dadurch werden unter anderem relevantere Produkte und Kaufvorschläge angezeigt. vidaXL arbeitet mit mehreren Partnern zusammen, die ebenfalls einige Daten empfangen müssen, um Verkäufe zu bestätigen oder gezielte Werbung anzuzeigen. Für weitere Informationen lesen Sie bitte unsere Datenschutz- und Cookie-Erklärung.
Möchten Sie mehr erfahren?
Unverzichtbare Cookies Cookies, die für die Funktionalität der Website unerlässlich sind. Zum Beispiel Ihr Einkaufswagen und Ihre Wunschliste.
Analytische Cookies Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Diese teilen uns mit, welche Seiten am beliebtesten und welche am unbeliebtesten sind, damit wir die Navigation der Besucher auf der Website nachvollziehen können. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben; dadurch können wir ihre Leistung nicht überwachen.
Marketing-Cookies Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher auf verschiedenen Websites zu verfolgen. Ziel ist es, Anzeigen zu schalten, die für den einzelnen Nutzer relevant und ansprechend sind und damit für Verlage und Drittanbieter wertvoller sind.