24/7 Angebote
Versandkostenfrei ab 100 CHF
Kaufe jetzt, zahle später
Erhalte Rabatte mit vidaXL+
Warum vidaXL wählen?
Finde jeden Tag die besten Angebote und reduzierten Produkte bei vidaXL!
Bei Bestellungen über 100 CHF ist der Versand kostenlos
Bei vidaXL können Sie Ihr Lieblingsprodukt sofort bestellen und später mit Klarna bezahlen!
Beliebte Suchanfragen
Ihr Warenkorb ist leer
Für eine Gartenbank gilt Teakholz als beste Option. Teak ist nicht nur extrem langlebig, sondern sein natürliches Öl weist Wasser ab und sorgt dafür, dass Ihre Teakbank viele Jahre hält. Dieses Holz hat auch eine dichte Struktur, die ein Schrumpfen oder Verziehen verhindert. Jedes Material hat seine eigenen Vorteile, so dass die Recherche jedes einzelnen Ihnen helfen wird, zu entscheiden, welches am besten zu Ihren Bedürfnissen und Präferenzen passt.
Das regelmäßige Auftragen von Lack oder Holzöl hält eine Gartenbank aus Holz sauber und bewahrt sie vor den Elementen. Regelmäßig erneut auftragen, nach Bedarf reinigen und Ihre Gartenmöbel aus Holz bei rauen Wetterbedingungen aufbewahren, damit sie schön bleiben.
Eine Gartenbank bringt Gemütlichkeit und Stil in deinen Außenbereich. Sie bietet nicht nur einen bequemen Platz zum Sitzen, sondern auch eine dekorative Ergänzung für den Garten oder Balkon. Dabei spielt es keine Rolle, ob du einen großen Garten oder einen kleinen Balkon hast – eine gut platzierte Sitzbank macht deinen Außenbereich einladend und sorgt für eine entspannte Atmosphäre. Zudem bietet eine Gartenbank immer Platz für Gäste oder einen ruhigen Moment der Entspannung in der Natur.
Ob du eine klassische Parkbank bevorzugst oder ein modernes Modell mit Stauraum und zusätzlichen Funktionen suchst – bei vidaXL findest du eine große Auswahl an preiswerten und stilvollen Gartenbänken. Aber worauf solltest du bei der Auswahl achten? Hier erfährst du alles, was du wissen musst.
Gartenbänke sind vielseitige Möbelstücke, die in vielen verschiedenen Ausführungen erhältlich sind. Egal, ob du einen großen Garten oder einen kleinen Balkon hast, es gibt immer eine passende Bank für deine Bedürfnisse. Neben den klassischen Modellen, die schlicht und zeitlos sind, gibt es heute auch funktionale Varianten, die Stauraum bieten oder sogar als Schaukel dienen können. Von modernen Designs bis hin zu rustikalen Varianten kannst du genau die Gartenbank finden, die zu deinem Stil passt. Lass uns einen Blick auf die beliebtesten Arten von Gartenbänken werfen.
Die klassische Gartenbank bleibt ein zeitloser Favorit. Sie überzeugt durch ihr schlichtes Design und ihre Funktionalität. Du kannst sie sowohl als Solitär in der Mitte des Gartens als auch an einer Wand platzieren. Dabei bietet das Modell ohne Rückenlehne den Vorteil, dass du sie von beiden Seiten nutzen kannst.
Für mehr Komfort kannst du auf ein Modell mit Rückenlehne und Armlehnen zurückgreifen. Hier lässt es sich länger und gemütlicher sitzen, besonders wenn du Sitzpolster verwendest. Einige Modelle bieten sogar die Möglichkeit, die Armlehnen herunterzuklappen und so ein Tagesbett zu schaffen – ideal für ein entspanntes Nickerchen im Freien.
Wenn du zusätzlichen Stauraum im Garten benötigst, ist eine Sitzbank mit integriertem Stauraum die richtige Wahl. Diese Modelle bieten unter der Sitzfläche Platz für Kissen, Decken oder Gartengeräte. So bleibt dein Außenbereich immer ordentlich und aufgeräumt, und du hast gleichzeitig einen bequemen Sitzplatz.
Besonders in kleinen Gärten oder auf Balkonen ist eine solche Sitzbank ideal, da sie Funktionalität und Komfort vereint. Du sparst Platz und hast dennoch alles griffbereit, was du für eine entspannte Zeit im Freien benötigst.
Eine Baumbank ist eine tolle Idee, um den Schatten deines Lieblingsbaumes optimal zu nutzen. Diese kreisförmige oder halbkreisförmige Gartenbank wird um den Baumstamm herum platziert und bietet dir einen schattigen, gemütlichen Sitzplatz. Gleichzeitig wird der Baum zu einem dekorativen Mittelpunkt deines Gartens.
Mit einer Baumbank kombinierst du Natur und Komfort auf eine harmonische Weise. Sie eignet sich besonders gut für große Gärten, in denen du den Baum als zentrales Element hervorheben möchtest.
Eine Schaukelbank bringt Bewegung in deinen Garten. Mit einer sanften Schaukelbewegung sorgt sie für eine besonders entspannende Atmosphäre. Ob als klassisches Modell mit Schaukelmodul oder als Hollywoodschaukel, die an einem Gestell hängt – dieses Möbelstück ist perfekt, wenn du dich gerne sanft wiegen lässt und dabei den Garten genießt.
Für Pflanzenliebhaber ist eine Gartenbank mit Pflanzkübeln eine wunderbare Lösung. Hier kannst du deine Lieblingsblumen oder Stauden direkt neben deiner Sitzgelegenheit platzieren. Das Modell kombiniert Sitzkomfort mit einer grünen Dekoration und ist besonders auf Balkonen eine platzsparende und elegante Option.
Eine Gartenbank ist nicht nur eine praktische Sitzgelegenheit, sondern bringt auch viele Vorteile mit sich, die deinen Außenbereich aufwerten. Sie fügt sich stilvoll in nahezu jeden Garten oder Balkon ein und bietet dabei eine platzsparende Lösung, um mehr Komfort im Freien zu schaffen. Mit den vielen verfügbaren Designs und Materialien findest du garantiert ein Modell, das sowohl deinen ästhetischen Vorlieben als auch deinem Budget entspricht.
Eine Gartenbank ist unglaublich vielseitig. Sie eignet sich hervorragend zum Entspannen, Lesen oder für eine Tasse Kaffee am Morgen. Doch das ist nicht alles – eine Gartenbank wird schnell zum Treffpunkt für Familie und Freunde, wo man gemeinsam Zeit im Freien genießen kann. Selbst auf kleineren Balkonen oder in urbanen Gärten findet sich eine passende Lösung, die sich platzsparend integrieren lässt.
Eine Gartenbank kann mehr als nur praktisch sein – sie dient auch als dekoratives Element in deinem Außenbereich. Durch die Kombination mit Pflanzen, Kissen oder Decken wird sie zum individuellen Hingucker. Ob du farbenfrohe Akzente setzen möchtest oder eher eine minimalistische, schlichte Gestaltung bevorzugst, mit der passenden Dekoration lässt sich der Stil deiner Gartenbank einfach anpassen. Sie verleiht deinem Garten nicht nur Charme, sondern auch eine persönliche Note.
Dank ihrer flexiblen Bauweise kann eine Gartenbank fast überall im Garten oder auf dem Balkon aufgestellt werden. Du kannst sie unter einem Baum für natürlichen Schatten platzieren oder an einem schönen Aussichtspunkt aufstellen, um den Blick auf deinen Garten zu genießen. Auch in Kombination mit anderen Gartenmöbeln lässt sie sich optimal integrieren und schafft so einen gemütlichen Sitzbereich.
Neben ihrer optischen Wirkung bietet eine Gartenbank vor allem eines: Komfort. Modelle mit Rückenlehnen und Armlehnen laden dazu ein, länger zu verweilen und sich zurückzulehnen. Mit weichen Polstern wird die Bank schnell zu deinem Lieblingsplatz, wo du gemütlich entspannen kannst. Zudem bietet sie ausreichend Platz für mehrere Personen und schafft so eine einladende Atmosphäre für gesellige Stunden im Freien.
Je nach Material kann eine Gartenbank sehr pflegeleicht und wetterbeständig sein. Modelle aus Kunststoff oder Polyrattan lassen sich leicht reinigen und erfordern nur minimalen Aufwand. Mit der richtigen Pflege halten auch Holz- und Metallbänke über viele Jahre und trotzen Wind und Wetter. Das macht sie zu einer langfristigen Investition, die nicht nur praktisch ist, sondern auch lange Freude bereitet.
Bei der Auswahl der richtigen Gartenbank gibt es einige Kriterien, die du beachten solltest. Zunächst einmal sollte die Bank zu deinem persönlichen Stil und zu den Gegebenheiten deines Außenbereichs passen. Die Größe der Bank spielt dabei eine wichtige Rolle. In einem kleinen Garten oder auf dem Balkon solltest du auf platzsparende Modelle zurückgreifen, während du in einem großen Garten auch ausladende Bänke oder Baumbänke wählen kannst.
Auch das Material der Bank ist entscheidend. Je nach Standort und Witterungseinflüssen eignet sich ein Material besser als das andere. Holz beispielsweise bringt natürlichen Charme, muss aber gepflegt werden, um witterungsbeständig zu bleiben. Metallbänke sind pflegeleicht und langlebig, während Kunststoff besonders leicht und vielseitig ist. Polyrattan bietet eine robuste und wetterfeste Option mit einem natürlichen Look.
Schließlich solltest du den Komfort nicht außer Acht lassen. Sitzpolster oder Modelle mit Lehne und Armlehnen bieten zusätzlichen Sitzkomfort. Wenn du deine Gartenbank vor allem für Entspannung nutzen möchtest, sind diese Features besonders wichtig.
Das Material deiner Gartenbank beeinflusst nicht nur die Optik, sondern auch ihre Langlebigkeit und Pflegeanforderungen. Je nach Standort und Witterung solltest du auf verschiedene Eigenschaften achten. Holz verleiht deinem Garten einen natürlichen Charme, während Metallbänke für ein modernes Flair sorgen. Kunststoff ist besonders pflegeleicht und vielseitig einsetzbar, während Polyrattan mit seiner wetterfesten und robusten Beschaffenheit punktet. Die richtige Materialwahl sorgt dafür, dass deine Bank nicht nur gut aussieht, sondern auch den Anforderungen im Freien gerecht wird. Hier sind die gängigsten Materialien für Gartenbänke.
Holzbänke strahlen eine warme, natürliche Ästhetik aus und passen perfekt in jeden Garten. Besonders beliebt sind langlebige Hölzer wie Teakholz und Akazie. Teak ist besonders witterungsbeständig und widersteht Feuchtigkeit gut. Akazienholz überzeugt durch seine Härte und die schöne Maserung. Allerdings erfordert eine Holzbank regelmäßige Pflege, um sie vor Witterungseinflüssen zu schützen.
Eine Gartenbank aus Metall bringt Eleganz und Langlebigkeit in deinen Außenbereich. Besonders Edelstahl, Schmiedeeisen und Aluminium sind beliebte Materialien. Während Edelstahl und Aluminium pflegeleicht und korrosionsbeständig sind, wirkt Schmiedeeisen rustikaler und passt gut in romantische Gärten. Mit der richtigen Beschichtung trotzen diese Bänke allen Wetterbedingungen.
Kunststoffbänke sind besonders praktisch, da sie leicht und pflegeleicht sind. Zudem gibt es sie in vielen Farben und Designs, was dir die Möglichkeit gibt, genau die Bank zu finden, die zu deinem Stil passt. Kunststoffbänke sind wetterfest und können problemlos das ganze Jahr über draußen bleiben.
Polyrattan ist ein beliebtes Material für Gartenmöbel, da es robust, wetterfest und gleichzeitig modern ist. Es kombiniert die Ästhetik von natürlichem Rattan mit der Langlebigkeit synthetischer Materialien. Polyrattan-Bänke benötigen wenig Pflege und lassen sich leicht reinigen.
Neben der richtigen Sitzgelegenheit gibt es weitere Gartenmöbel und Accessoires, die deinen Außenbereich noch gemütlicher machen. Ein Gartentisch ist ideal für Mahlzeiten im Freien oder zum Abstellen von Getränken und Snacks. Gemütliche Gartenstühle oder Liegen sorgen für zusätzliche Sitzmöglichkeiten und laden zum Verweilen ein.
Auch Dekorationen wie Blumentöpfe, Windlichter oder Lichterketten schaffen eine stimmungsvolle Atmosphäre. Besonders abends sorgen Outdoor-Leuchten oder solarbetriebene Lampen für gemütliches Licht. Eine Vogeltränke oder kleine Skulpturen können als dekorative Akzente dienen und deinen Garten optisch aufwerten.
Egal, ob du nach einer klassischen Gartenbank, einer praktischen Sitzbank mit Stauraum oder einem modernen Modell aus Polyrattan suchst – bei vidaXL findest du eine große Auswahl an stilvollen Gartenbänken zu einem erschwinglichen Preis. Jede Bank ist nicht nur funktional, sondern bringt auch Gemütlichkeit und Charme in deinen Außenbereich. Mit den zahlreichen Designs, Materialien und Größen ist für jeden Geschmack und jede Gartengröße etwas dabei. Stöbere jetzt durch unsere Artikel und entdecke die eine Gartenbank, die zu deinem Stil und Budget passt. Schaffe dir deinen eigenen Wohlfühlort im Garten oder auf dem Balkon – mit vidaXL wird dein Outdoor-Bereich noch einladender.
Indem Sie alle unsere Cookies akzeptieren, stimmen Sie zu, dass vidaXL Cookies platziert, um Ihr Besuchserlebnis auf der Website zu verbessern; dadurch werden unter anderem relevantere Produkte und Kaufvorschläge angezeigt. vidaXL arbeitet mit mehreren Partnern zusammen, die ebenfalls einige Daten empfangen müssen, um Verkäufe zu bestätigen oder gezielte Werbung anzuzeigen. Für weitere Informationen lesen Sie bitte unsere Datenschutz- und Cookie-Erklärung.
Möchten Sie mehr erfahren?
Unverzichtbare Cookies Cookies, die für die Funktionalität der Website unerlässlich sind. Zum Beispiel Ihr Einkaufswagen und Ihre Wunschliste.
Analytische Cookies Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Diese teilen uns mit, welche Seiten am beliebtesten und welche am unbeliebtesten sind, damit wir die Navigation der Besucher auf der Website nachvollziehen können. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben; dadurch können wir ihre Leistung nicht überwachen.
Marketing-Cookies Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher auf verschiedenen Websites zu verfolgen. Ziel ist es, Anzeigen zu schalten, die für den einzelnen Nutzer relevant und ansprechend sind und damit für Verlage und Drittanbieter wertvoller sind.